Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu qado und unserer KI-gestützten Overspending-Vermeidung

Unser Ansatz

qado ist eine KI-Software für die Supply Chain, die Unternehmen dabei hilft, Overspending zu vermeiden. Unser System:

Dadurch optimieren wir Preise konsequent, nutzen Rabatte aus und setzen Vertragsstrafen durch – ohne großen zusätzlichen Aufwand für den Einkauf.

Unternehmen verhandeln komplexe Preis- und Strafklauseln mit Lieferanten aus, aber nach Vertragsabschluss überwacht niemand, ob die vereinbarten Einsparungen tatsächlich realisiert werden. Dadurch verlieren Unternehmen Millionen.

Die Ursachen:

  • Starre ERP-Systeme
  • Hoch komplexe Verträge
  • Überlastete Mitarbeiter
  • Riesige Datenmengen

Genau da setzen wir an: qado macht Verhandlungserfolge messbar, verhindert Overspending und sichert sofortige Einsparungen.

Phase 1: Proof of Concept - "Wo entsteht Overspending?"

  • Wir analysieren 1–3 Jahre historische Daten (Verträge, Bestellungen, Rechnungen)
  • Mit unserer KI identifizieren wir Abweichungen: vergessene Rabatte, falsche Indexpreise, nicht eingezogene Vertragsstrafen
  • Ergebnis: Ein transparenter Savings Report mit quantifizierten Einsparpotenzialen (oft 2–4% des Volumens)
  • Nutzen: Risikofreier Start, schnelle Faktenbasis, erste messbare Aha-Effekte

Phase 2: Implementierung in Live-Prüfung - "Overspending in Echtzeit verhindern"

  • Integration in Ihr ERP (SAP, Oracle, MS Dynamics etc.) oder per API
  • Jede Bestellung und Rechnung wird automatisch gegen Vertragskonditionen geprüft
  • Alerts bei Abweichungen (z. B. falsche Preise, SLA-Verletzungen, ungenutzte Boni)
  • Nutzen: Sofortige Rückforderung, transparente Kennzahlen für Folgeverhandlungen, dauerhafte Absicherung gegen Value Leakage

qado ist speziell für die Overspending-Vermeidung entwickelt und bietet:

Integration & Technik

qado funktioniert grundsätzlich mit allen gängigen Systemen und integriert sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft. Die folgenden Systeme sind nur Beispiele:

  • ERP-Systeme: SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, Infor, Workday
  • Procurement: Ariba, Coupa, Jaggaer, Ivalua, Basware
  • Buchhaltung: DATEV, Lexware, Sage, QuickBooks
  • Cloud-Plattformen: Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce
  • APIs: REST, GraphQL, SOAP für individuelle Integrationen

Unsere Integration erfolgt über sichere APIs und Standard-Protokolle. Es sind keine Änderungen an Ihren bestehenden Systemen erforderlich.

Nein, qado ist weit mehr als ein einfaches ChatGPT-Interface. Unser System basiert auf:

  • Spezialisierte KI-Modelle: Trainiert speziell auf Verträge, Rechnungen und Compliance
  • Multi-Modal-Analyse: Verarbeitung von Text, Tabellen, Bildern und PDFs
  • Vektor-Graphen: Intelligente Verknüpfung von Verträgen zu Anhängen, Anpassungen und weiteren Dokumenten
  • Regelbasierte Engine: Kombination aus KI und festen Geschäftsregeln
  • Human-in-the-Loop: Expertenvalidierung für kritische Entscheidungen
  • Kontinuierliches Lernen: System verbessert sich durch Feedback

Der entscheidende Vorteil: Während ChatGPT allgemeine Gespräche führt, versteht qado die komplexe Welt der Lieferantenverträge, erkennt automatisch Preisabweichungen und setzt Vertragsstrafen durch – mit messbaren Einsparungen von 2-4% Ihrer Beschaffungskosten.

Kosten & ROI

Unser Grundprinzip: Wir verdienen nur Geld, wenn wir auch Ihnen Einsparungen ermöglichen. Wir passen uns flexibel an Ihre Wünsche an.

Was Sie erwartet:

  • 2-4% Kosteneinsparungen Ihrer Beschaffungskosten im ersten Jahr
  • Setup-Kosten meist durch Einsparungen in den ersten Monaten gedeckt
  • Transparente Abrechnung ohne versteckte Kosten

Ihr Erfolg ist unser Erfolg: Wir sind nur erfolgreich, wenn Sie es sind.

Typische Einsparungen unserer Kunden:

  • 2-4% Kosteneinsparungen Ihrer Beschaffungskosten
  • Break-Even in 3-6 Monaten
  • Durchschnittlich 80% weniger manuelle Prüfungen

Langfristig profitieren Sie von: Transparenteren Verhandlungen, automatisierten Prozessen und messbaren Einsparungen ohne zusätzlichen Aufwand.

Ja, wir bieten eine kostenlose Demo sowie günstige Modelle zum Vertesten ohne umfangreiche Anbindung:

  • Kostenlose Demo-Session: Testen Sie qado anhand einiger Ihrer Verträge
  • Proof of Concept: Analyse Ihrer historischen Daten (1-3 Jahre) ohne Anbindung an bestehende Systeme
  • Pilot-Projekt: Implementierung in 2-3 Einkaufskategorien

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zu den besten Testoptionen für Ihr Unternehmen.

Datenschutz & Sicherheit

Ihre Daten sind bei uns in höchstem Maße geschützt durch:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (AES-256, TLS 1.3) für alle Datenübertragungen
  • DSGVO-konforme Verarbeitung mit expliziter Einwilligung und Datenminimierung
  • ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren ausschließlich in der EU
  • Multi-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugangskontrollen
  • 24/7 Security Operations Center mit automatischer Bedrohungserkennung
  • Tägliche Backups mit geografischer Verteilung und Point-in-Time-Recovery

Alle Daten werden ausschließlich in der EU gespeichert und verarbeitet. Wir garantieren eine Recovery Time Objective (RTO) von unter 4 Stunden.

EU-First-Ansatz: Alle Ihre Daten werden ausschließlich in der EU gespeichert und verarbeitet.

  • Rechenzentren: ISO 27001 zertifizierte Standorte in der EU
  • Datenverarbeitung: Keine Datenübertragung außerhalb der EU
  • Backup & Recovery: Geografisch verteilte Backups innerhalb der EU
  • Compliance: Vollständige Einhaltung deutscher und europäischer Datenschutzgesetze
  • Transparenz: Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten

Dies gewährleistet maximale Datensicherheit und rechtliche Klarheit für deutsche und europäische Unternehmen.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen